Waldsägmühle, auch Brennde Segemühle, Durrweiler Sägemühle oder Zinsbach Sägmühle genannt. Baujahr unbekannt.
Mit einer Konzession vom 14.02.1671 wird Jakob Mäder et. Cons. Bewilligt, eine der beiden früher gestandenen Sägemühlen wieder aufzubauen. Anscheinend sind diese beiden Sägen im 30 jährigen Krieg abgegangen.
1712 als Durrweiler Sägemühle
1726 als Durrweiler Privat Sägemühle am Zinsbach bezeichnet
1764 abgebrannt und von Christian Schleh, Christian Dieterle als einfach Eisenmühle wieder aufgebaut
1858 als zur Durrweiler gehörenden Brenndesägemühle in der Oberamtsbeschreibung FDS aufgeführt